Lokale Schlägerei
 
Hallo Bloggs. Also da musste ich doch laut auflachen. Ich liebäugle ja mit einem Nordlandtrip und daher checke ich natürlich die Spielpläne und Ticketbestellverfahren der jeweiligen in Frage kommenden Vereine. Nun, soviel sei schon verraten, der Randers FC in Dänemark gehört auch zur engeren Auswahl. Fix ist erst bei bestätigtem Tickerkauf. Auf jeden Fall öffnet sich immer auf der Startseite dieses Fenster, ob man die Seite per Google übersetzt haben will. Clicke ich meistens immer an, denn mit der zweiten Seite verschwindet dieses sonderbare Deutsch eh. Aber hier hatte es es dann doch in sich. Es zeigt, KI ist doch nicht alles. Wenn man diese Sache ernst nimmt, fordert Gastgeber Randers die Fans ganz offiziell dazu auf, sich zu der lokalen Schlägerei gegen Aarhus zu treffen. Zur Sicherheit steht dann der Termin vorsorglich in der Heimatsprache da. Damit auch sicher alle da sind. Natürlich ist das Derby gemeint und die Übersetzung schlichtweg großer Mist. Ich weiß, woanders ist das ab und zu Realität, aber das erledigen diese seltsame Kickboxsportsfreunde dann doch etwas diskreter. Erst beim Besuch eines Krankenhauses wird es dann publik. Vielleicht. Auf jeden Fall ist diese Sache unterm Strich ganz lustig. Ein weiteres Beispiel, hab ich nicht abgebildet, war die Übersetzung der Rubrik Matches. Hier bedienen sich die Dänen des englischen Wortes und das macht der Übersetzter daraus: Streiche Matches und setzt dafür Streichhölzer ein. Immerhin, 1:1 übersetzt. Zweiter Lacher. Also der Verein kann nichts dafür, schließlich schaltet sich Google dazwischen und der User fordert die Übersetzung an, lustig ist es trotzdem.
 
 
Keep the faith.
RaMü
 
Nächste Post:  Nordlandtrip