VfB, Stand jetzt:
- Atakan Karazor von Holstein Kiel kommt nur, weil er den Trainer kennt und so einen Stammplatz sicher hat.
- Philipp Klement aus Paderborn ist die erste Liga zu stressig, oder fühlt sich noch nicht stark genug.
- Mateo Klimowicz aus Argentinien gibt Gonzales 2.0, nur viel billiger.
- Orel Mangala kommt vom HSV zurück, weil an der Elbe der Wind zu stark ist
- Pascal Stenzel wird vom SC Freiburg an das Farmteam VfB ausgeliehen, weil er die erste Buli nicht packt.
- und so weiter und so fort.
Hoffen wir, dass das alles blödes Geschwätz ist und inhaltlich voll daneben. Ich lasse mich also gern überraschen und mich als Schwätzer und Nullahnung bezeichnen. Sollte es mit dem Aufstieg klappen.
Derweil ist unser "Sonnenkönig" etwas aus der Schußlinie. Unbeirrt wird an den seitherigen Rahmenbedingungen festgehalten, nach dem Motto: Unsere Entscheidungen waren richtig, nur die Umsetzung richtig bescheiden. Und so wird es vermutlich bei der nächsten Versammlung nur darum gehen, diese "nützliche Idioten" zu beruhigen, nur damit dieses "schwierige Umfeld" auch in der zweiten Liga wieder für volle Heimspiele sorgt und man sagen kann; unsere treuen Fans lassen ihren VfB nicht im Stich. Die Gedanken sind vermutlich schon anders: Siehste, die Deppen kommen auch in der zweiten Liga. Und deshalb ist das Geschrei aus der Kurve vollkommen leeres Gebrülle, mehr nicht.
Keep the faith.
RaMü